Sustainability in Marzahn - Krystian Schneidwind
Krystian Schneidwind ist Künstler und Philosoph, außerdem künstlerischer Leiter des Marzahner Zweigs der Volkssolidarität. Krystian recycelt viele gefundene Materialien und nutzt die Kunst für nachhaltige Zwecke. In der Werkstatt der Volkssolidarität, in der Menschen unterschiedlicher Herkunft, Ansichten und Geografien zusammenkommen und künstlerische Praktiken zum Thema Recycling entwickeln, ist nichts Müll!
Krystian Schneidwind is an artist and philosopher, also artistic director of the Marzahn branch of Volkssolidaritat. Krystian recycles many found materials, using art for sustainability purposes. Nothing is garbage in the Volksolidaritat workshop, where individuals from different origins, views and geographies come together and develop artistic practices about recycling!
EN:
​We are here in 37 Marzahner Promenade and we try to make some new and old projects and workspaces or meeting places for people in different projects. Our main point is sustainability and upcycling connected with graffiti and urban art methods. We try to give these important ideas, how to use resources and materials in a second way or third way in order to make them sustainable and in order to really do something practical for our grandchildren and for our planet. Because the litter problem of modern society is everywhere and we also fight against it everywhere. We have a place here which is very good for things like that, because we have people from three generations here, natives, Germans, refugees, guests... we have the whole society here and therefore we try to create workspaces or groups for every interest. For example some people here do things with fashion or wood and metal, practical things which they construct. As i said before, our main paint is sustainability and upcycling ideas, for example we have very well known and "globally respected" campbell cans which are very well done upcycling product for cans, you can use cans and then you have something to eat or you have something in it and if it is it's first life and empty, we will clean it up and put urban art on it or a message from upcycling science and so on. Then you have a trash can, or collecting boxes, or you have whatever you can imagine. From this point on everybody is invited to think with us and create their own upcycling art. We have so many products and materials. Rest resources -or,they call it "litter"- that we used things twice to make it a new material. That's easier than you think. You just need to practise it. Everybody knows something else and everybody is a master of one theme, so teach me what I have to know about your idea and product and we will teach you new ideas and archetypes we have already created for us, for society. Just come here, to the 37 Marzahner Promenade. Visit us, we are here everyday all the week from 10am to 6pm somebody is in here. Soon we will announce our workshops, groups and meetings. You are welcome!
DE:
Wir sind hier in der Marzahner Promenade 37 und versuchen, einige neue und alte Projekte und Arbeitsräume oder Treffpunkte für Menschen aus verschiedenen Projekten zu schaffen. Unser Hauptaugenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und Upcycling, verbunden mit Graffiti und Urban Art Methoden. Wir versuchen, diese wichtigen Ideen zu vermitteln, wie man Ressourcen und Materialien auf eine zweite oder dritte Art und Weise nutzen kann, um sie nachhaltig zu machen und um wirklich etwas Praktisches für unsere Enkelkinder und unseren Planeten zu tun. Denn das Müllproblem der modernen Gesellschaft ist überall und wir kämpfen auch überall dagegen an. Wir haben hier einen Ort, der für solche Dinge sehr gut ist, weil wir hier Menschen aus drei Generationen haben, Locals, Deutsche, Geflüchtete, Gäste... wir haben die ganze Gesellschaft hier und deshalb versuchen wir, Arbeitsbereiche oder Arbeitsgruppen für alle Interessen zu schaffen. Zum Beispiel machen einige Leute hier Dinge mit Mode oder Holz und Metall, praktische Dinge, die sie konstruieren. Wie ich schon sagte, ist unser Hauptpunkt Nachhaltigkeit und Upcycling, zum Beispiel haben wir sehr bekannte und "global respektierte" Campbell-Sprühdosen, die sehr gut gemachte Upcycling-Produkte aus Dosen sind, man kann sie benutzen und dann transportiert man etwas zu essen damit oder bewahrt etwas anderes darin auf und wenn es der erste Lebenszyklus dieses Dingens ist, werden wir es sauber machen und urbane Kunst darauf sprayen oder eine Botschaft aus der UpcyclingWissenschaft und so weiter. Dann kann man Mülleimer machen, oder Sammelboxen, oder was immer ihr euch vorstellen könnt. An diesem Punkt ist jeder eingeladen, mit uns mitzudenken und seine oder ihre eigene Upcycling-Kunst zu schaffen. Wir haben so viele Produkte und Materialien. Restressourcen - oder, wie sie es nennen, "Müll" -, die wir zweimal verwenden, um daraus ein neues Material zu machen. Das ist einfacher, als man denkt. Man muss es nur üben. Jeder weiß etwas anderes und jeder ist ein Meister oder eine Meisterin eines Themas, also bringt mir bei, was ich über eure Idee und euer Produkt wissen muss, und wir werden euch neue Ideen und Archetypen beibringen, die wir bereits für uns, für die Gesellschaft, geschaffen haben. Kommt einfach hierher, in die Marzahner Promenade 37. Besucht uns, wir sind hier jeden Tag die ganze Woche von 10 bis 18 Uhr für euch da. Bald werden wir unsere Workshops, Gruppen und Treffen ankündigen. Ihr seid herzlich willkommen!